Diagnoseliste F3
Diagnose von..
F30.1: Manie ohne psychotische Symptome
F31.3: Bipolare Affektive Störung, gegenwärtig leichte/mittelgradig depressive Episode
F32.3: Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen
F34.1: Dysthymia
Affektive Störungen (Steckbrief Wissen)
Unterkategorien:
Subtypen der affektiven Störungen
Affektive Störungen Allgemeinen
Diagnose / Differentialdiagnose der affektiven Störungen
Therapien der affektiven Störungen
Diagnose F30 - Manie: gehobene Stimmung (euphorisch/dysphorisch); Ideenflucht (beschleunigtes, assoziativ gelockertes Denken, springt in Themen); Selbstüberschätzung (bis zu Größenideen); gesteigerter Antrieb und Psychomotorik; Rededrang; Ablenkbarkeit; Hyperviliganz (vermind. Schlafbed.); Soziale Enthemmung; fehlendes Krankheitsgefühl; Libidosteigerung; Suizidalität
Merke: 5% der aff. St. sind manisch (d.h. mit einem Rezidiv ist zu rechnen). Lebenszeitprävalenz bei 1 %. Männer und Frauen gleich häufig.
Tias: 1. Gehobene Stimmung, 2. Aktivitätssteigerung, 3. Ideenflucht
Therapie: Phasenprophylaktika (Lithium), wg. fehlender Krankheitseinsicht Psychotherapie nicht möglich
Diagnose F30.0 – Hypomanie: Mind. 4 aufeinanderfolgende Tage. 3 aus - anhaltende, leicht gehobene Stimmung; gesteigerter Antrieb oder motorische Ruhelosigkeit; gesteigerte Gesprächigkeit; Ablenkbarkeit; vermind. Schlafbed.; leichtsinniges Verhalten; Libidosteigerung, übermäßige Vertraulichkeit
Merke: Leichtere Ausprägung der Manie. Führt nicht zu sozialen Problemen.
Diagnose F30.1 – Manie ohne psychotische Sympt.: Mind. 1 Woche. 4, wenn Stimmung nur gereizt, 3 sonst aus - gehobene Stimmung (euphorisch/dysphorisch); Ideenflucht (beschleunigtes, assoziativ gelockertes Denken, springt in Themen); Selbstüberschätzung (bis zu Größenideen); gesteigerter Antrieb und Psychomotorik; Rededrang; Ablenkbarkeit; Hyperviliganz (vermind. Schlafbed.); Soziale Enthemmung; tollkühnes / rücksichtsloses Verhalten; Libidosteigerung / sex. Taktlosigkeit
Merke: Dauer variabel, durchschnittliche Episodendauer: 4 Monate.
Diagnose F30.2 – Manie mit psychotischen Sympt.: wie F30.1, aber mit Wahnideen oder Halluzinationen.
F30.20 synthyme psych. Sympt.
F30.21 parathyme psych. Sympt.
Merke: Am häufigsten sind Größen-, Liebes-, Beziehungs- und Verfolgungswahn.
Diagnose F31 – Bipolare Störung: Wiederholte (mind. 2) Episoden wie unter F31.0 bis F31.8.
Merke: Depressive Phase treten häufiger auf als manische. Lebenszeitprävalenz 1-3%. Familiäre Disposition ist höher als bei unipolaren Verläufen. Erste Episode in Alter möglich, meist aber zw. dem 16. Und 30. LJ. Männer und Frauen gleich häufig.
Diagnose F31 – Depressive Episode: Über mind. 2 Wochen (kürzere Zeitraume können, wenn besonders schwerer oder schneller Verlauf) – Tias: 1. Niedergeschlagenheit (Gedrückte Stimmung), 2. Anhedonie, 3. Antriebs- und Aktivitätsminderung.
Stützend: Red. Konzentration / Aufmerksamkeit. Denkhemmung, Denkverlangsamungen, Gedankensperrung, Grübelneigung. Pessimistische Zukunftsgedanken / Suizidgedanken.
Merke: Lebenszeitprävalenz in Deutschland 11,6%. Frauen etwa doppelt so häufig wie Männer. Die unipolare Depression ist die häufigste Affektive Störung (davon 75% rezidivierend).
Komorbid.: somatische Erkrankungen, somatoforme St., Demenz, Angsterkrankungen
DD: Postschizophr. Depr., schizodepr. St., andere aff. St., ANpassungsst. (St. Solizalverh. Mit Beginn in Kindheit und Jugend)
F32 - Merkmake einer Depression
AIDS Formel (Kernsymptome):
Antriebslosigkeit
Interessenslosigkeit
Depressive Stimmung
F34 - Dysthymia - anhaltende affektive Störung
Lang andauernde depressive Verstimmung (mind. 2 Jahre / ggf. lebenslang, dazwischen Perioden mit normaler Stimmung – selten mehr als einige Wochen). Nie oder selten schwer genug für eine leichte oder mittelgradige depressive Episode/rezidivierende Störung. Anforderungen des täglichen Lebens werden entsprochen. 10-25% entwickeln eine Double-Depression.
BagTheWeb Recommends
Related Bags (1)
ICD10 - Kapitel V (F), Internationale Klassifikation psychischer Störungen
Anm.: Bild zur Wiederverwendung freigegeben / gekennzeichnet